WVNET Logo

 

In einer Aussendung betont die Wirtschaftskammer die Wichtigkeit der Telekom-Betriebe in Österreich. 

In einer Aussendung betont die Wirtschaftskammer die Wichtigkeit der Telekom-Betriebe in Österreich.

Trotz einer ungewöhnlich hohen Belastung der Netze, stellen die Telekommunikations-Unternehmen und IT-Dienstleister in der aktuellen Situation sicher, dass Menschen miteinander in Verbindung bleiben. Das ist für die Aufrechterhaltung unseres Wirtschaftskreislaufs essentiell. Auch wir als Wirtschaftskammer sind auf die Zuverlässigkeit der österreichischen Telekom-Infrastruktur angewiesen.

Generalsekretär Kopf: „Gerade jetzt bildet die Zuverlässigkeit der österreichischen Telekom-Infrastruktur eine wichtige Basis für das Funktionieren von Gesellschaft und Wirtschaft. Der Dank dafür gilt den heimischen Telekom-Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Innen- wie im Außendienst tagtäglich ihr Bestes geben und Großartiges leisten.“


WVNET als der regionale Internetanbieter, setzt seit über 20 Jahren auf qualitativ hochwertiges Internet. In Krisenzeiten wie diesen bestätigt sich der  Weg mit hohen Bandbreitenreserven an unseren technischen Internetknoten Wien und Frankfurt. Deshalb werden laufend die tatsächlichen Bandbreiten ausgelesen und sobald erforderlich, die nationalen und internationalen Anbindungen erhöht.

In solchen Ausnahmesituationen erkennt man die Qualität  von FTTH Anschlüssen, hier ist es jederzeit möglich die Bandbreite rasch ohne Umbauarbeiten zu erhöhen.

Bei Internet über Telefonleitungen ist es nur bei günstigen Rahmenbedingungen möglich, die Bandbreite zu erhöhen. Deshalb tritt WVNET für den flächendeckenden Glasfaserausbau, wie bereits in den Pilotregionen, ein.